Ihr Elternbeirat am Gymnasium Neubiberg

Der Elternbeirat des Gymnasiums Neubiberg besteht aus 12 stimmberechtigten Mitgliedern. Die Wahl findet alle zwei Jahre statt.
Maren Laven |
Evaluation Schulentwicklung |
Baris Güzelarslan |
Schulforum Organisation der KES-Konferenzen (5.-7. und 8.-10.) Organisationsteam Sommerfest Schulentwicklung |
Anja Kerwin | Schulforum Organisation Berufsinfoabend Schulentwicklung E-Mail-Eingang Newsletter |
Claudia Buchholz | Organisation Berufsinfoabend Schulbuchausleihe Sommerferien |
Daniela Robitzsch | ausgeschieden, da kein Kind mehr an der Schule |
Karsten Rüdiger | Kassenwart |
Petra Rentel (oben) |
Kontakt OGS Kontakt Presse |
Jana Schupper (Mitte) |
Ansprechpartner Veranstaltung für 6. Klassen (ehemals Erlebnisparcours) Organisation Berufsinfoabend Kontakt zum Förderverein Homepage |
Irene Kipp (unten) |
Organisation der KES-Wahlen (5. bis 10.) Organisation der KES-Konferenzen (5.-7. und 8.-10.) Schulbuchausleite Sommerferien Schulentwicklung |
Matthias von Merkatz Kassenprüfung |
Betreuung der KlassenElternSprecher Organisation der KES-Wahlen (5. bis 10.) Organisation der KES-Konferenzen (5.-7. und 8.-10.) Mitglied im Organisationsteam Sommerfest Schulentwicklung |
Doris Tausch Erste Vorsitzende |
Schulforum |
Andrea von Hummel Schriftführerin |
E-Mail-Eingang Newsletter |
Sandra Rodemeyer stellv. Schriftführerin |
Info-Heft Organisation der KES-Wahlen (5. bis 10.) Organisation der KES-Konferenzen (5.-7. und 8.-10.) Organisationsteam Sommerfest Kontakt LEV Jahrbuch |
Bärbel Bruch Zweite Vorsitzende |
Schulentwicklung Adventsempfang Organisation Tanzkurs Schulforum Organisationsteam Sommerfest |
Für alle Fragen an den Elternbeirat senden Sie bitte ein E-Mail an elternbeirat@gymnasium-neubiberg.de
Ihr Elternbeirat am Gymnasium Neubiberg
Elternbeirat spricht mit...
...der Schulleitung im jour fixe. Er hält Kontakt zu allen weiteren Mitgliedern der Schulfamilie - zu Lehrern, SMV, Sozialpädagogen, OGS, Pausenverkauf, Mensa, Bibliothek und Förderverein.
Einmal jährlich treffen sich die Elternbeiräte von Neubiberg, Ottobrunn und Höhenkirchen-Siegertsbrunn zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Elternbeirat gestaltet Schule mit...
... in den Elternbeiratssitzungen (ca. alle 6-8 Wochen) und im
• Arbeitskreis Schulentwicklung
• Schulforum (Gremium aus Schulleitung, Lehrerkollegium, Elternbeirat und SMV)
• Gremium Pädagogisch-Soziales Netz GN
Elternbeirat bereichert das Schulleben mit...
... jährlichen Veranstaltungen zur Zusammenarbeit von Schule und Eltern
• Organisation des Tanzkurses
• Erstellung des Jahrbuchs und des Eltern-Informationsheftes; Verteilung am 1. Schultag
• Organisation des Berufsinformationsabends
• Projekte zur Gewalt- und Suchtprävention (Condrobs) in der 6. und 8. Klasse (incl. Finanzierung)
• Unterstützung der Schulbuchausleihe in den Ferien
• Organisation der Wahl Klassenelternsprecher (KES) in Klasse 5-10 und KES-Konferenzen
• Organisation der Verpflegung beim Schulfest Ende des Schuljahres
Elternbeirat vertritt die Interessen der Erziehungsberechtigen extern...
...in Sitzungen des Zweckverbandes
...in Sitzungen der LEV (Landeselternvereinigung)
...in Sitzungen der ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Gymnasien in München)
Newsletter
Der Elternbeirat informiert über einen Newsletter zu aktuellen Themen das Schulleben betreffend.
Konferenz der Klassenelternsprecher
Die Konferenzen der Klassenelternsprecher (KES) für das Schuljahr 2021/22 sind in Planung.
KES Konferenzen der Klassen 5 bis 7: Donnerstag, voraussichtlich Januar 2022
KES Konferenzen der Klassen 8 bis 10: Dienstag, voraussichtlich Januar 2022
Zweimal im Schuljahr organisiert der EB die sogenannten KES-Konferenzen, in denen sich alle Klassenelternsprecher mit der Schulleitung über aktuelle Themen austauschen, die direkt aus der Elternschaft zusammengetragen werden. In der Regel werdet ihr von euren Klassenelternsprechern im Vorfeld angeschrieben und um Anregungen, Wünsche und Vorschläge gebeten, die in diesem Rahmen direkt mit der Schulleitung besprochen werden können.